Der Roggliswiler Gemeindepräsident Josef Steinmann demissioniert

Wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht, erfolgt der Rücktritt aus beruflichen Gründen. Der Gemeinderat bedauert ihn sehr, kann aber die Gründe für die Demission nachvollziehen. Josef Steinmann wurde als Parteiloser auf den 1. September 2012 als Gemeindepräsident in den Gemeinderat von Roggliswil gewählt.

Er habe massgebend zur Entwicklung der Gemeinde Roggliswil beigetragen. Seine Aufgaben im öffentlichen Dienst habe er all die Jahre mit Freude und Engagement wahrgenommen. Er leitete unter anderem Projekte wie die Ortsplanung, die Einführung des Energiestadtlabels, die Verwaltungsreorganisation sowie die energetische Sanierung und Optimierung des Schulhauses.

Der Landwirt betreibt den Biohof Netzelen. «Meine Tochter, die den Hof einmal übernehmen wird, ist noch in Ausbildung», erklärt der Gemeindepräsident auf Anfrage. «Ich habe momentan ein Arbeitspensum von 170 Prozent, das geht auf lange Sicht nicht mehr.» Das Amt sei eine Bereicherung und gefalle ihm, sagt Steinmann. Der Gemeindepräsident habe ein 20-Prozent-Pensum. Die Gemeinde fragt laut Steinmann bereits mögliche Nachfolger an.

Die Neuwahl des Gemeindepräsidenten findet mit der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates am 29. März 2020 statt. Wahlvorschläge müssen bis spätestens am Montag, 3. Februar um 12 Uhr bei der Gemeindeverwaltung Roggliswil eintreffen.