Jungschützen der FSG Roggliswil-Pfaffnau erfolgreich

Volle Konzentration im Schiesstand. Bilder: Patrick Fuchs
Volle Konzentration im Schiesstand. Bilder: Patrick Fuchs

Am Eidgenössischen Schützenfest für Jugendliche in Frauenfeld nahmen unter dem Motto «Gemeinsam sind wir stark» 395 Vereine mit 4484 Jugendlichen teil. Die Feldschützengesellschaft Roggliswil-Pfaffnau reiste am 6. Juli mit sieben Jugendlichen und vier Betreuern an und durfte grossartige Erfolge feiern.

Der Samstagnachmittag war zeitweise von starken, gewitterartigen Winden geprägt, sodass nicht durchgehend geschossen werden konnte. Glücklicherweise verzog sich das Gewitter nach einer Stunde. Die unberechenbaren Winde tauchten aber immer wieder spontan auf und verlangten den Schützinnen und Schützen viel Geduld ab. Geschossen wurde nebst der Vereinskonkurrenz, in welcher alle Resultate des teilnehmenden Vereines gezählt werden, auch weitere Stiche wie den Auszahlungsstich, Kranz, Kunst oder Gabenstich. Zudem durften die mitgereisten Betreuer ihr Können im Leiterstich unter Beweis stellen. In der Vereinskonkurrenz verpassten die Jungschützen das Podest nur sehr knapp und belegten mit 91.138 Punkten den ausgezeichneten vierten Rang von insgesamt 274 teilnehmenden Sektionen. Auf den dritten Platz fehlten lediglich 0.383 Punkte. Das Spitzenresultat in der Vereinskonkurrenz erreichte mit 94 Punkten Lars Steinmann (Jahrgang 2002). Er schoss mit dem Standardgewehr alle fünf Stiche und erreichte dabei überall die Auszeichnung mit Spitzenresultaten. Einen weiteren Coup erzielte Hauptleiter Fritz Steinmann mit 99 Punkten in seiner Kategorie Standardgewehr im Leiterstich. Er war von 103 Teilnehmern der Beste.

Zurück in Frauenfeld wurde nach dem Abendessen gefeiert. Etwas müde, aber glücklich und stolz reiste die Gruppe am Sonntag nach dem Frühstück wieder nach Hause. – Die guten Resultate bestätigen die aktuelle Stärke der Jungschützen der FSG Roggliswil-Pfaffnau. Mit 20 Jugendlichen hat sie eine der grössten Sektionen im Kanton.