Der Aargau erhält eine Outdoor-App für Sportfans

Zusammen mit der kantonalen Sektion Sport, den Regionen und dem Portal «Outdooractive» lanciert Aargau Tourismus zum Tourismusgipfel eine Neuheit, die aus drei Elementen besteht. Künftig können sich Interessierte direkt auf der Website des Tourismusverbandes über Routen informieren, umfangreiches Kartenmaterial herunterladen oder selber Touren planen. Viele weiterführende Informationen zu einzelnen Regionen vereinfachten die Planung für Ausflüge, egal, für welche Form der Bewegung man sich entscheidet, teilt Aargau Tourismus gestern mit. Gleichzeitig mit dem Regionenportal im Web werden die App «AargauOutdoor» sowie die gedruckte Freizeitkarte lanciert.

«Die kostenlose App sei der perfekte Begleiter» beim Wandern, Velofahren, Biken, Inlineskaten und vielen weiteren Outdoor-Aktivitäten, schreibt die Tourismusorganisation. Das Kartenmaterial liefere präzise Angaben über Routen inklusive Zeitangaben, Distanzen und Höhenprofilen, ergänzt mit Tipps. Dank des integrierten Tourenplaners können individuelle Routen erstellt werden. Wer unterwegs ist, kann seine Tour in der App mit der Trackingfunktion aufzeichnen.

«Wir sind sehr stolz, dass wir das Portal, die Karte und vor allem auch die App in enger Zusammenarbeit mit dem kantonalen Departement Bildung, Kultur und Sport lancieren konnten», erklärt Andrea Portmann, Direktorin von Aargau Tourismus. So werde der Aargau für alle Formen der Bewegung attraktiv und technisch auf dem neusten Stand präsentiert.

App ab sofort verfügbar

Das Grossprojekt wurde im letzten Jahr gestartet, es erhält Unterstützung vom Lotteriefonds, wie Niklaus Tschan, Geschäftsführer des Swisslos-Sportfonds im Bildungsdepartement, erklärt: «Mit der Karte und der App möchten wir Aargauerinnen und Aargauer animieren, die Schönheiten unseres Kantons bewegend zu entdecken. Deshalb unterstützen wir das Projekt mit einem namhaften Beitrag aus dem Swisslos-Sportfonds.» Die App «AargauOutdoor» sowie die Faltkarte sind kostenlos. Die App kann für Android und iOS in den entsprechenden Stores heruntergeladen werden