«Steuervertrag» mit Schöftland im Trockenen

Die Bevölkerung aus Moosleerau, Reitnau und Attelwil muss für künftige Steuerfragen nach Schöftland reisen. Die Gemeinden haben sich für eine Zusammenarbeit im Steuerbereich entschieden. Aufgrund personeller Engpässe suchte der Gemeinderat Moosleerau verschiedene Möglichkeiten zur Weiterführung des Steueramtes. Eine regionale Lösung mit Schöftland hat sich dabei besonders aufgedrängt. Das Steueramt in Schöftland ist bereits jetzt ein Zusammenschluss der Steuerkreise Schöftland und Kirchleerau.

Der Gemeinderat von Moosleerau ist sich bewusst, dass dies für die Steuerpflichtigen der beteiligten Gemeinden einen Dienstleistungsabbau darstellt. «Wir hoffen aber, dass die Steuerveranlagungen auf diese Weise wieder zeitnah erstellt werden können und der Bevölkerung jederzeit ein versierter Ansprechpartner zur Verfügung steht», schreibt der Gemeinderat in seiner Mitteilung. Noëlle Basile, langjährige Leiterin des Steueramtes Moosleerau, wechselt ebenfalls nach Schöftland. Sie wurde im Beisein von Rolf Buchser, Gemeindeammann von Schöftland, und Markus Gasser, Leiter Steuern Schöftland, von Moosleeraus Gemeindeammann Daniel Dätwyler verabschiedet. «Wir bedauern sehr, dass Noëlle Basile uns verlässt, danken ihr aber ganz herzlich für ihre Arbeit und ihren Einsatz.» Das Steueramt an der Bahnhofstrasse 5 in Schöftland ist ab dem 7. Januar 2019 offen.