
Aargauer Heimatschutz: Das ist das Siegerbild des Fotowettbewerbes
Der Aargauer Heimatschutz hat im Sommer 2018 im Rahmen des Kulturerbejahres 2018 einen Online-Fotowettbewerb ausgeschrieben. Unter dem Motto «HeimatAargau» wurden Aargauer Fotobegeisterte eingeladen, ihre Heimat – Quartier, Dorf, Stadt, Landschaft – fotografisch ins Bild zu setzen. Zugelassen waren pro Person drei Einzelbilder (keine Serien) von Sujets, die sich im Aargau befinden. Die besten 10 Bilder werden als Ansichtskarten gedruckt, welche der Aargauer Heimatschutz als Set herausgibt, das alle TeilnehmerInnen erhalten.
Das Echo auf den Fotowettbewerb, der Mitte Oktober 2018 zu Ende ging, war erfreulich, die Qualität der eingereichten Fotografien erstaunlich hoch. Die Jury hatte die angenehme Aufgabe, unter rund 200 Bildern jene 10 auszuwählen, welche das gestellte Thema gestalterisch und technisch am besten umsetzten. Herausgekommen ist ein Set von Fotografien, welches die ganze Breite der Aargauer Natur- und Kulturlandschaften abbildet.
Als Siegerbild wurde die Aufnahme «Gisliflue, eine Nebelwelle zieht über den Kamm» von Martin Amacher, Schafisheim erkoren. Das Siegerbild liegt der Nachricht separat bei. In der Beilage finden Sie die Übersicht über alle prämierten Bilder des Fotowettbewerbs.
Die weiteren prämierten Bilder stammen von folgenden TeilnehmerInnen: Gaby Baumann, Aarau | Bernhard Bill, Aarau | Hans Böller-Herzog, Wölflinswil | Bruno Fabel, Brugg | Marco Fries, Menziken | Valentina Gallo, Brugg | Annemarie Koelliker, Sins | Hanspeter Kühni, Untersiggenthal.