112. Aargauer Kantonalschwingfest: Sieben «Böse» stechen aus dem Teilnehmerfeld heraus

Titelverteidiger ist der Solothurner Bruno Gisler. Aber die Aargauer Spitzenschwinger, angeführt von Nick Alpiger, wollen sich in diesem Jahr nicht lumpen lassen. Alpiger feierte am Wochenende in Böttstein seinen ersten Saisonsieg. Ebenfalls in guter Verfassung befindet sich Patrick Räbmatter, der schon zwei Regionalfeste gewann. Doch Gisler bleibt auch in seinem letzten Aktivjahr ein unbequemer Herausforderer für die Aargauer «Bösen». Der Solothurner Leader stand bei seinem ersten Kranzfest in diesem Jahr, dem Zürcher «Kantonalen», gleich im Schlussgang. Entsprechend brauchts am 3. Juni in Aarau Rohr auch eine gute Leistung der weiteren Aargauer «Eidgenossen» Christoph Bieri, David Schmid und Mario Thürig.

Sechs starke Innerschweizer Gäste
Im 150-köpfigen Teilnehmerfeld befinden sich nebst den 7 Nordwestschweizer „Eidgenossen“ 47 weitere Kranzschwinger, darunter sechs Innerschweizer Gäste vom Schwingerverband am Rigi. Von ihnen speziell zu beachten sind die Teilverbandskranzer Christian Gwerder, Stefan Kennel und Bruno Linggi. Beim gastgebenden Schwingklub Aarau ruhen die grössten Hoffnungen auf Stephan Studinger und Tobias Widmer. David Anderegg, Oliver Hermann, Kaj Hügli und Tiago Vieira sind die weiteren Aarauer Kranzschwinger.

Sitzplätze im Vorverkauf sichern
Das Organisationskomitee unter der Leitung von Beat Bolzhauser stellt bei den Schulanlagen in Aarau Rohr eine Arena für 5500 Zuschauer bereit. Einer grossen Nachfrage erfreuen sich vor allem die gedeckten Sitzplätze. Wer sich einen solchen sichern will, tut gut daran, den OnlineVorverkauf über www.ticketfrog.ch zu benützen. Ebenfalls im Vorverkauf erhältlich sind die begrenzten Plätze für den Schwingerzmorge vor dem grossen Hosenlupf und das Bankett im Festzelt während der Mittagspause. Der Vorverkauf läuft auch direkt bei „aarauinfo“ an der Metzgergasse 2 in Aarau. Als Königspartner unterstützen die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg, die Migros, Schenker Storen, Jungheinrich und Eglin Elektro, Aarau, das 112. Aargauer Kantonalschwingfest.

Zwei Abendunterhaltungen
Los gehts mit dem Schwingfestwochenende schon am Freitagabend, 1. Juni. Um 18 Uhr öffnet der imposante Gabentempel in der Aula des Stäpflischulhauses. Gleich anschliessend steigt im Festzelt ein rockiger Unterhaltungsabend mit lokalen Bands für Jung und Alt. Am Samstagabend läuft im Festzelt eine Stubete mit regional bis landesweit bekannten Formationen wie den Swiss Ländler Gamblers.

Schwingerjass am Samstag
Am Samstagnachmittag testet der Nachwuchs mit einem Jungschwingertag die Arena. Parallel dazu steigt im Festzelt der grosse Schwingerjass mit lukrativen Preisen. Am Sonntag begleiten Jodler, Alphornbläser und Trachtengruppen die stiebenden Zweikämpfe in den vier Sägemehlringen. Bevor die Spannung mit dem sechsten Gang ihren Höhepunkt erreicht, steht der Festakt auf dem Programm. Einer der Redner ist Landammann Alex Hürzeler. Der Schlussgang ist auf 16.30 Uhr angesetzt.