
Aargauer Kantonsgeschichte ab 1945 wird aufgerollt – vierter Band erscheint
Das neue Geschichtswerk werde nicht nur in traditioneller Buchform erscheinen, sondern über digitale Medien vielfältige Einblicke in die jüngste Vergangenheit des Kantons ermöglichen, teilte die Aargauer Staatskanzlei am Freitag mit.
Über die Geschichte des Aargaus liegt bislang eine dreibändige, umfassende Übersichtsdarstellung vor. Vor vier Jahrzehnten erschien der dritte Band mit der Geschichte bis ins Jahr 1953. Es fehlt eine Darstellung über die jüngste Vergangenheit, die sich auf aktuelle Forschungsergebnisse stützt
Vierter Band der Kantonsgeschichte
Die Historische Gesellschaft des Kantons Aargau will diese Lücke mit einem vierten Band der Kantonsgeschichte schliessen, wie die Staatskanzlei schreibt. Sie plane eine neue Publikation, die von einem Team ausgewiesener Historikerinnen und Historiker verfasst werde.
Der vierte Band der Kantonsgeschichte soll auf die Entwicklung des Aargaus seit 1945 fokussieren. Es geht dabei um Themen wie Landschafts- und Siedlungswandel, Wirtschaftswachstum und Wohlstand.
Aufgearbeitet werden sollen auch der technologische Fortschritt, die Bevölkerungsentwicklung, die sozialen und kulturellen Umbrüche sowie Migrationsbewegungen, die zunehmende Mobilität und die Globalisierung.