Aargauer Corona-News: Maskenpflicht in Läden kein Thema ++ FDP-Grossrätin Renate Gautschy in Quarantäne

Gestern erweiterte der Kanton Basel-Stadt seine Maskenpflicht. In Läden müssen neu alle eine Maske tragen. Ebenso das Servicepersonal in Gastrobetrieben, zudem die Schüler der nachobligatorischen Schulen auf dem Schulgelände und in den Gängen. Mit den steigenden Fallzahlen begründete Basel diesen Schritt.

Auch im Aargau sind die Zahlen der Corona-Neuansteckungen am Steigen. Der Aargau sieht jedoch von einer vergleichbaren Massnahme ab: «Die Maskenpflicht in Geschäften steht derzeit nicht im Vordergrund», schreibt Michel Hassler, Mediensprecher des kantonalen Gesundheitsdepartements. Reagieren würde man dort, wo man den grössten Handlungsbedarf sehe. Und das sind aktuell die Rückkehrer aus Risikoländer, die das Virus mitbringen. 143 Aargauerinnen und Aargauer haben sich bisher im Ausland angesteckt, täglich kommen weitere dazu. Deshalb hat der Kanton diese Woche erste Personen, die sich nach der Rückkehr aus einem Risikoland nicht gemeldet und in Quarantäne begeben haben, angezeigt.

FDP-Grossrätin Renate Gautschy ist in Quarantäne

Die FDP-Grossrätin und Frau Gemeindeammann von Gontenschwil, Renate Gautschy, konnte gestern nicht an einem Podium über die Abstimmungsvorlage zur Abschaffung der Schulpflege teilnehmen. Sie war am Wochenende an einem privaten Anlass im Freien.

Am Dienstag wurde sie informiert, dass eine auf Corona positiv getestete Person ebenfalls dabei war. Gautschy sagt, die Quarantäne sei für sie die logische Konsequenz, und sie werde sich strikt daran halten. Sie selber habe keine Symptome.