
Bilanz der Grossaktion der Polizei gegen Einbrecher vom Samstag

Am Samstagnachmittag kontrollierten Polizeipatrouillen zunächst Hauptachsen und Autobahnanschlüsse. In den frühen Abendstunden richtete die Polizei dann in mehreren Gemeinden grosse Kontrollstellen ein, wo jedes Fahrzeug angehalten und überprüft wurde. Bis in den späten Abend hinein verteilten sich kleine Teams in verschiedene Wohngebiete und hielten dort Ausschau nach Verdächtigen. Zusätzlich zu den uniformierten Patrouillen fahndeten zivile Equipen an Hotspots wie Bahnhöfen, Innenstädten oder Einkaufscenter nach Verdächtigen. Zur möglichen Verfolgung flüchtiger Täter standen auch mehrere Polizeihunde sowie ein Helikopter mit Nachtsichtgerät bereit.
Im Rahmen der Polizeiaktion wurden 13 Personen verhaftet. Die Ergebnisse der Aktion lassen sich wie folgt auflisten:
Um 15:10 Uhr wurde in Hunzenschwil ein PW mit drei Kosovaren angehalten, welche sich illegal in der Schweiz aufhalten. Für weitere Abklärungen bezüglich ihres Aufenthaltes und der Erwerbstätigkeit wurden sie vorläufig festgenommen.
Um 15:32 Uhr konnte in Aarburg ein PW angehalten werden, in welchem ein Kosovare sowie zwei Albaner unterwegs waren. Diese führten eine grössere Summe Bargeld mit sich und bei der genauen Kontrolle durch die Spezialisten der Grenzwacht konnten im Fahrzeug, im Armaturenbrett verbaut, über 10 Gramm Heroin sichergestellt werden. Die drei Personen wurden inhaftiert.
Um 17:17 Uhr konnte durch die Transportpolizei in Aarau bei einer Zugskontrolle ein Jugendlicher angehalten werden, welcher aus einem Heim entwichen war. Er konnte zurückgeführt werden.
Um 18:11 Uhr wurden in Oftringen zwei Albaner angehalten, welche angaben, einen Spaziergang zu machen. Beide trugen Handschuhe und Taschenlampen auf sich und verfügten nur über sehr wenig Bargeld. Ein durchgeführter Test ergab zudem Hinweise auf Heroin und Kokain. Beide Personen wurden vorläufig festgenommen.
Um 19:02 Uhr flüchtete in Küttigen ein PW, als die Insassen kontrolliert werden sollten. Bei der Flucht wurde eine Tasche mit Schraubenziehern aus dem fahrenden Fahrzeug geworfen. Der Wagen konnte nach kurzer Verfolgung angehalten und die beiden Insassen, zwei Georgier, verhaftet werden.
Um 20:19 Uhr wurde in Rupperswil ein Fahrzeug, besetzt mit zwei Kosovaren und einem Italiener angehalten. Die Kontrolle ergab, dass einer der Kosovaren zur Verhaftung ausgeschrieben war.
Um 23:01 Uhr ging eine Meldung ein, dass in Aarau soeben in eine Firma eingebrochen werde. Die sofort ausgerückten Patrouillen konnten in der Nähe des Tatortes zwei Jugendlichen, einen Schweizer und einen Italiener, anhalten, welche Pferspray, Werkzeuge, Handschuhe und eine grössere Menge Hartgeld mit sich führten. Abklärungen ergaben, dass die beiden Personen vor dem Einbruchsversuch in Aarau bereits in Schönenwerd einen Einbruchdiebstahl verübt hatten. Beide Personen wurden inhaftiert.
Anlässlich der gesamten Kontrolle wurden zudem vier Fahrzeuglenker positiv auf Drogenkonsum kontrolliert und zwei Personen lenkten ihr Fahrzeug in angetrunkenem Zustand.
Wie die Kontrolle gezeigt habe, seien Einbrecher nicht nur mitten in der Nacht unterwegs,hält die Polizei fest. Darum sei es wichtig, verdächtige Personen und Fahrzeuge sofort über Tel. 117 zu melden.