«Die Wirtschaft sind wir alle»: Aargauer Grünliberale kopieren Slogan der FDP – ein Akt «bewusster Provokation»

Gestern hat die Aargauer GLP ein Wahlkampfplakat auf Twitter geteilt. «Die Wirtschaft sind wir alle», steht unter anderem darauf. Die Aargauer Freisinnigen sehen das auch so. Wortwörtlich sogar. Die FDP Aargau buhlt nämlich mit den gleichen fünf Wörtern um die Gunst der Wählerinnen und Wähler. Sie wirft nun den Grünliberalen auf Twitter vor, den Slogan kopiert zu haben.

Stefan Huwyler, Grossrat und Geschäftsführer der FDP Aargau, sagt zum Plagiat der GLP: «Es ist klar, dass die Botschaft wie auch der grafische Auftritt von uns stammen. Wir haben schon vor einigen Wochen den Hashtag auf Twitter lanciert und mit dem Slogan Werbung gemacht.» Dass die GLP im Wahlkampf auf den gleichen Spruch setzt, nimmt Stefan Huwyler gelassen: «Offenbar hat unsere Kampagne so Eindruck gemacht, dass die GLP sie kopiert hat.» Bis jetzt habe es kein klärendes Gespräch gegeben, sagt Huwyler. «Es ist nicht an uns, den ersten Schritt zu machen.» Den Aargauerinnen und Aargauern empfehlen die Freisinnigen auf Twitter, «doch am besten auch gleich das Original für Wirtschaftskompetenz zu wählen».

Kritik an freisinniger Umweltpolitik

Will die GLP mit dem Plakat zeigen, dass sie auch ein bisschen FDP ist? «Auf keinen Fall», sagt GLP-Präsident Beat Hiller. Trotzdem sei es kein Zufall, sondern «bewusste Provokation», dass der Slogan der Freisinnigen auf dem GLP-Plakat stehe, sagt er. Es sei die Idee von Wahlkampfleiter Philippe Kühni ­gewesen, diesen zu übernehmen und mit dem Zusatz: «… auch die Umwelt» zu ergänzen. Damit wolle sich die GLP bewusst von der FDP abheben. Schliesslich hätten die Frei­sinnigen in der Vergangenheit ­immer wieder betont, dass sie sich fürs Klima einsetzten. ­«Gemerkt hat man davon aber nichts», so Hiller.

Der Slogan der FDP. Bild: twitter
Der Slogan der FDP. Bild: twitter