
Diese neun Aargauer Männer haben Bundesbern im Blick
Benjamin Giezendanner (36, SVP),Rothrist: Der Unternehmer hat aus seinen Ambitionen nie einen Hehl gemacht, erklärte schon im Januar: «Ich möchte gerne für den Nationalrat kandidieren». Nachdem er sein Jahr als Grossratspräsident mit Bravour bestanden hat, ist er im Bezirk Zofingen, wo die SVP die Qual der Wahl hat, in aussichtsreicher Position. Benjamin Giezendanner (36, SVP),Rothrist: Der Unternehmer hat aus seinen Ambitionen nie einen Hehl gemacht, erklärte schon im Januar: «Ich möchte gerne für den Nationalrat kandidieren». Nachdem er sein Jahr als Grossratspräsident mit Bravour bestanden hat, ist er im Bezirk Zofingen, wo die SVP die Qual der Wahl hat, in aussichtsreicher Position. Benjamin Giezendanner (36, SVP),Rothrist: Der Unternehmer hat aus seinen Ambitionen nie einen Hehl gemacht, erklärte schon im Januar: «Ich möchte gerne für den Nationalrat kandidieren». Nachdem er sein Jahr als Grossratspräsident mit Bravour bestanden hat, ist er im Bezirk Zofingen, wo die SVP die Qual der Wahl hat, in aussichtsreicher Position. Benjamin Giezendanner (36, SVP),Rothrist: Der Unternehmer hat aus seinen Ambitionen nie einen Hehl gemacht, erklärte schon im Januar: «Ich möchte gerne für den Nationalrat kandidieren». Nachdem er sein Jahr als Grossratspräsident mit Bravour bestanden hat, ist er im Bezirk Zofingen, wo die SVP die Qual der Wahl hat, in aussichtsreicher Position. Benjamin Giezendanner (36, SVP),Rothrist: Der Unternehmer hat aus seinen Ambitionen nie einen Hehl gemacht, erklärte schon im Januar: «Ich möchte gerne für den Nationalrat kandidieren». Nachdem er sein Jahr als Grossratspräsident mit Bravour bestanden hat, ist er im Bezirk Zofingen, wo die SVP die Qual der Wahl hat, in aussichtsreicher Position. Benjamin Giezendanner (36, SVP),Rothrist: Der Unternehmer hat aus seinen Ambitionen nie einen Hehl gemacht, erklärte schon im Januar: «Ich möchte gerne für den Nationalrat kandidieren». Nachdem er sein Jahr als Grossratspräsident mit Bravour bestanden hat, ist er im Bezirk Zofingen, wo die SVP die Qual der Wahl hat, in aussichtsreicher Position. Benjamin Giezendanner (36, SVP),Rothrist: Der Unternehmer hat aus seinen Ambitionen nie einen Hehl gemacht, erklärte schon im Januar: «Ich möchte gerne für den Nationalrat kandidieren». Nachdem er sein Jahr als Grossratspräsident mit Bravour bestanden hat, ist er im Bezirk Zofingen, wo die SVP die Qual der Wahl hat, in aussichtsreicher Position. Benjamin Giezendanner (36, SVP),Rothrist: Der Unternehmer hat aus seinen Ambitionen nie einen Hehl gemacht, erklärte schon im Januar: «Ich möchte gerne für den Nationalrat kandidieren». Nachdem er sein Jahr als Grossratspräsident mit Bravour bestanden hat, ist er im Bezirk Zofingen, wo die SVP die Qual der Wahl hat, in aussichtsreicher Position. Benjamin Giezendanner (36, SVP),Rothrist: Der Unternehmer hat aus seinen Ambitionen nie einen Hehl gemacht, erklärte schon im Januar: «Ich möchte gerne für den Nationalrat kandidieren». Nachdem er sein Jahr als Grossratspräsident mit Bravour bestanden hat, ist er im Bezirk Zofingen, wo die SVP die Qual der Wahl hat, in aussichtsreicher Position.
HIER finden Sie die Aargauer Kandidatinnen für einen Sitz in Bundesbern