
Diese zehn Gemeinden haben neu den tiefsten Steuerfuss – und diese den höchsten
Geltwil zuoberst auf dem Treppchen
ass gleich mehrere der steuergünstigsten Aargauer Gemeinden erneut die Steuern senken konnten, ist Ausdruck der generell besseren Situation. Oberwil-Lieli, das sich bisher zuoberst auf dem Podest sonnen konnte, wird jetzt mit Geltwil von einer Kleingemeinde abgelöst. Auffallend ist, dass gleich mehrere Gemeinden von der Nähe zu Zürich profitieren, zwei weitere von der Traumlage am Hallwilersee.
Höchster Steuerfuss: Schlossrued mit roter Laterne
Viele Jahre litt Schwaderloch darunter, mit dem höchsten Aargauer Steuerfuss von 125 die rote Laterne zu tragen. Die sind sie los. Mit 127 neu den höchsten Steuerfuss hat Schlossrued, dicht gefolgt von mehreren Gemeinden mit einem Steuerfuss von 125 bzw. 123. Hier fällt auf, dass es gerade kleine Gemeinden aus dem Zurzibiet (wo prompt eine grosse Gemeindefusion ansteht) sowie aus dem Fricktal trifft. (mku)