Ein 17-Jähriger fordert: Rettet den Kaiman vom Hallwilersee!

«Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, müssen wir das Tier erschiessen». Das sagte der Sprecher der Kantonspolizei Aargau letzte Woche. Der Aussage vorausgegangen war eine Diskussion, wie mit dem Kaiman umzugehen ist, den ein Fischer im Hallwilersee gesichtet haben will.

Priorität sei zwar, den Kaiman zu finden und ihn in einer tiergerechten Einrichtung unterzubringen, so die Polizei.

Lukas Spichiger will den möglichen Abschuss des Tieres komplett verhindern. Mittels Petition fordert er den Aargauer Veterinärdienst auf, in jedem Fall davon abzusehen. 

Sollte der Kaiman tatsächlich gefunden werden, will der siebzehnjährige aus Biberist, dass das Tier in eine artgerechte Unterkunft verlegt wird, «wo gut zu ihm geschaut wird.»

Unterschriften schon bald beisammen

Die Petition hat schon bald das von Spichiger gesteckte Ziel von 200 Unterschriften erreicht: Bis am Montagmorgen hatten sich schon 167 Personen auf der Plattform www.openpetition.eu gemeldet. Auf dieser Seite muss eine Frist bestimmt werden, um die selbst gesetzte Anzahl Unterschriften zu sammeln. Lukas Spichiger hat noch dreizehn Tage Zeit, die restlichen 33 Unterschriften aufzutreiben.