
Endlich wieder Live-Atmosphäre auf dem Heitere: Die Magic Night ist zurück

Als Motto-Geber könnte die österreichische Kult-Gruppe Opus dienen: Mit ihrem Song «Live is Life» eroberten sie 1984 den ganzen Globus. Doch Opus ist deutlich mehr als dieser Song, den von jung bis alt einfach alle kennen. Solides Handwerk, eingängige Rhythmen und zahlreiche Veröffentlichungen, darunter das 16. und aktuelle Werk «Magnum» (2020), zeichnen die 40jährige Bandgeschichte aus. Das Konzert auf dem Heitere ist Teil ihrer Goodbye-Tour, bevor sich Opus endgültig zurückziehen.
Angélique Kidjo kann mit einem 2021er-Werk aufwarten: «Mothers Nature» schaffte es – genau wie zahlreiche seiner Vorgänger – in die Top 30 der Schweizer Charts. Die vierfache Grammy Gewinnerin mit der wunderbaren Stimme gehört zu den einflussreichsten Musikerinnen Afrikas und begeistert die Musikwelt mit ihrer mitreissenden und eindrücklichen World Music seit den 1990er-Jahren.
Die Geschichte der Gipsy Kings begann bereits in den 1970er-Jahren, als sich die Söhne des Flamencosängers José Reyes zu einer Band zusammenschlossen. Sie reicherten energetischen Flamencorhythmen mit Einflüssen aus Lateinamerika, dem mittleren Osten und Nordafrika an und schufen mit dem «Rumba Gitano» eine eigene musikalische Stilrichtung. Zahlreiche Sommerhits wie «Bamboleo» liessen die Gipsy Kings zu Legenden werden und ebenfalls einen Grammy gewinnen.
Auch Philipp Fankhauser kann auf ein ereignisreiches Musikerleben zurückblicken. Im Alter von 11 Jahren lernte er die Magie der Gitarre kennen und entwickelte bereits früh die Liebe und Leidenschaft zum Blues. In der Folge schrieb er im In- und Ausland Musik-Geschichte und wurde nach und nach zum Liebling von Publikum und Weggefährten – ja zur veritablen Institution in der Schweizer Bluesszene.
Nachdem die 13. Ausgabe der Magic Night weder im Sommer 2020 noch im August 2021 über die Bühne gehen konnte, haben die Organisatoren im Frühsommer schliesslich grünes Licht für die Durchführung am 8. September erhalten. Durch die Verschiebungen ist es bei den bereits angekündigten Acts zu Terminkollisionen gekommen. Der Versuch, das gesamte Line Up ins Jahr 2022 zu transferieren, scheiterte jedoch in der Folge ebenfalls. Deshalb wurde entschieden, die Magic Night 2021 mit den aus dem Vorjahr verbleibenden und frisch gebuchten Acts durchzuziehen.
Parallel findet die Magic Night 2021 als Weltpremière auch als On Air Festival unter www.heitereonair.ch statt. Billette für das Mini-Festival vor Ort sowie für die On Air Version gibt’s beim Ticketcorner. Auf dem Heitere-Platz in Zofingen ist der Zutritt aufgrund der behördlichen Vorgaben nur mit Covid-Zertifikat möglich. Das – und das Zeigen des mitgebrachten Rucksacks bei der Eingangskontrolle – entfällt natürlich in der On Air Version!