Hinterländer Jodler trafen sich in Roggliswil

Der Jodlerklub Roggliswil lud zu seinem nächstes Jahr anstehenden 60-Jahr-Jubiläum die Delegierten aus den 15 Hinterländer Jodlerklubs sowie Fahnenschwinger- und Treichler-Delegationen zur Delegiertenversamlung ein. Diese fand im Landgasthof Ochsen Roggliswil statt. Zur Begrüssung sang der Gastgeber unter Leitung von Georg von Arx das Jodellied «S’Holzschiitli». Anschliessend wurde ein gediegenes köstliches Diner aus der «Ochsen»-Küche serviert.

Der Präsident der Vereinigung, Beat Burri, konnte eine stattliche Anzahl Jodlerinnen und Jodler in der Tracht begrüssen und leitete die 36. DV. Herzlich begrüssen durfte er auch den Roggliswiler Gemeindepräsidenten Josef Steinmann. Der Bericht Beat Burris war informativ und fachkompetent. Er sprach von einem sehr gut gelungenen und freudigen Folklore-Schnuppertag für die Kinder in Willisau. Zu Ehren der Toten sang der Gastgeber ein besinnliches Lied. Der Präsident dankte für die Unterstützung der Kursleiterin und allen, die für den Jodlergesang eintreten und so das Heimatgut mittragen. Die Rechnung war fachkompetent geführt. Der Revisor attestierte Kassier Urs Huwyler eine gute Arbeit. Die Kasse stimmt und schliesst mit einem Plus ab. Der Jahresbeitrag bleibt bei 20 Franken für das Einzelmitglied, 100 Franken zahlt eine Gruppe. Die Wahlen waren ein kleines Thema. Zur neuen Revisorin wurde Valerie Luternauer einstimmig gewählt.

Geehrt wurden ausserdem zwei alte Haudegen im Jodler-Verband: Jakob Geiser, Roggliswil, und Hans Niederberger, Menznau, beide sind Gründungsmitglieder. Ihnen zu Ehren sang der Jodlerklub Roggliswil ein Lumpenlied. Anschliessend wurde das Tätigkeitsprogramm 2020 bekannt gegeben. Daniel Geiser vom JK Roggliswil lud alle Folklore-Liebhaber zum 60-Jahr-Jubiläum am 13. September 2020 ein. (eba)