
Leutwil hat neu den jüngsten Gemeindeammann im Kanton
Seine Wahl überrascht nicht, dem Alter zum Trotz: Lukas Spirgi wurde gestern mit 237 von 261 gültigen Stimmen zum Nachfolger von Monika Müller gewählt. Die Stimmbeteiligung lag bei knapp 48 Prozent. Spirgi sitzt seit 2019 im Gemeinderat.
So voraussehbar Spirgis Wahl war, so absehbar war auch das Jekami um den offenen Gemeinderatssitz. Nach Monika Müllers überraschendem Rücktritt hatte sich keine Kandidatin, kein Kandidat für das Amt finden lassen. Das spiegelt sich in den Ergebnissen des ersten Wahlgangs: Von den 322 eingelegten Stimmrechtsausweisen waren nur 125 gültig; 148, die Mehrzahl, waren leer oder ungültig. Mit zwölf die meisten Stimmen machte Dieter Neuenschwander, ehemaliger Präsident der Schützengesellschaft. Das absolute Mehr hätte 63 Stimmen betragen. Es wird ein zweiter Wahlgang stattfinden. Das Datum ist noch nicht bekannt.