
Moosleraus Ammann Daniel Dätwyler an Gemeindeversammlung verabschiedet
Moosleeraus Gemeindeammann Daniel Dätwyler tritt aus beruflichen Gründen per Ende Jahr zurück. Sein Nachfolger Francisco Baños ist bereits gewählt. Zusammen mit Vizeammann Andreas Keller hat Baños an der Gemeindeversammlung von Freitag den Noch-Gemeindeammann verabschiedet. Daniel Dätwyler sei nie in einer Kommission oder Schulpflege gewesen, er habe den direkten Weg in den Gemeinderat gewählt, sagte Vizeammann Andreas Keller. «Aber Dani ist ja auch erblich vorbelastet. Sein Vater war schon lange Jahre im Gemeinderat tätig, ebenfalls als Gemeindeammann», fügte er an. Daniel Dätwyler wurde 2012 in den Gemeinderat gewählt, im September 2018 folgte die Wahl zum Gemeindeammann als Nachfolger von Silvia Morgenthaler. Unter anderem war Daniel Dätwyler zuständig für die Finanzen. «Er hat in den letzten Jahren den harten Job gefasst, an fast jeder zweiten Gemeindeversammlung eine Steuererhöhung zu verkünden», meinte Andreas Keller. An seiner letzten Versammlung als Ammann blieb Dätwyler dieses Schicksal erspart. Die Versammlung hat am Freitagabend das Budget 2021 mit einem konstanten Steuerfuss von 123 Prozent und einem Aufwandüberschuss von 200 000 Franken angenommen. (lbr)