Nez Rouge: Neuer Rekord im Aargau mit 75 Teams

Nez Rouge Aargau feiert bereits sein 25-jähriges Bestehen. Und es gab gleich doppelt Anlass zur Freude. Neben dem Jubiläum können sich die Verantwortlichen laut einer Medienmitteilung auch über eine weitere gelungene Präventionskampagne für mehr Sicherheit auf den Aargauer Strassen freuen. «Wir hatten in diesem Jahr keine nennenswerten Zwischenfälle, keine Unfälle und konnten so viele Personen sicher nach Hause bringen wie noch nie zuvor», bilanziert Heinz Fehlmann, Präsident des Vereins Nez Rouge Aargau.

Es sind beeindruckende Zahlen, die Nez Rouge Aargau in seinem Jubiläumsjahr präsentieren kann: An den 33 Tagen der Aktion standen 624 Zweierteams im Einsatz. Und die hatten alle Hände voll zu tun. 2944 Fahrten haben sie absolviert – genau 100 mehr als im Vorjahr – und brachten dabei 5875 Personen nach Hause. Ebenfalls so viele wie noch nie zuvor. Einen Rekord gabs auch bei der Anzahl Kilometer, welche die Freiwilligen zurückgelegt haben. Erstmals wurde mit 102 447 Kilometern die 100 000er-Marke geknackt.

«Wir sind sehr zufrieden, wie die Aktion gelaufen ist. Gerade auch unser neues Leitsystem, mit dem wir die Einsätze unserer Fahrer koordiniert haben, hat sehr gut funktioniert», sagt Fehlmann zufrieden. «Das war auch mit ein Grund, weshalb wir die Wartezeiten für unsere Kunden selbst in hektischen Nächten wie an Silvester unter einer Stunde halten konnten.»

Und obwohl die Wartezeiten zumeist kurz ausfielen und so viele Teams im Einsatz standen wie noch nie zuvor, hätten gar noch mehr Fahrten absolviert werden können. «Das zeigt, wie beliebt Nez Rouge in unserem Kanton mittlerweile ist.» Man werde versuchen, nächstes Mal noch mehr Freiwillige im Einsatz zu haben, um wenn möglich alle Fahrten übernehmen zu können: «Unser Ziel ist jedoch nicht, jedes Jahr einen neuen Rekord aufzustellen, sondern dass wir eine unfallfreie Aktion haben und eine hohe Zufriedenheit bei unseren Kunden und unseren Freiwilligen erreichen können», sagt Fehlmann.