Polizei markierte Präsenz: Willisau blieb von Demonstration verschont

Die für Donnerstagabend angekündigte Demonstration von Coronamassnahmen-Gegnern, welche von Bern nach Willisau ausweichen wollten, ist ins Wasser gefallen. Die Polizei verhinderte eine nicht bewilligte Kundgebung.

Um die angekündigte Uhrzeit – 19 Uhr – ist auf dem Zehntenplatz beim Stadthaus wenig los. Vereinzelte Grüppchen und Einzelpersonen tauchen auf, setzen sich auf Bänkchen bei der Wigger oder stehen zusammen. Darunter auch Familien mit Kindern. Wobei nicht klar ist, ob es neugierige oder sympathisierende Einheimische oder Massnahmen-Gegner sind – oder beides.

«Hast du die Verfassung gelesen?», fragt einer. Die Versammlungsfreiheit sei darin garantiert. Dann hält er einem ein Zettelchen unter die Nase, wie man sich bei Polizeikontrollen verhalten müsse; man solle sich nicht ausweisen.

Polizisten in Kampfmontur markieren in der Zwischenzeit am Zehntenplatz Präsenz. Das Obertor ist mit einem Fahrzeug gesperrt. Personen, welche in die Altstadt wollen, werden kontrolliert – ein ungewohntes Bild im friedlichen Landstädtchen.

 

Er ist froh, dass es ruhig geblieben ist: André Marti, Stadtpräsident von Willisau.
Er ist froh, dass es ruhig geblieben ist: André Marti, Stadtpräsident von Willisau.

 

Der Willisauer Stadtpräsident André Marti beobachtet das Geschehen vor dem Stadthaus stehend. «Ich habe auf einen langweiligen Abend gehofft, an dem nichts passiert», sagt er. – Seine Hoffnung hat sich erfüllt. Marti kann sich nicht erklären, warum die Massnahmen-Gegner ausgerechnet Willisau ausgesucht haben. «Wir sind zwar das politische und gesellschaftliche Zentrum des Wahlkreises, aber Demonstrationen kennen wir nicht.» Man habe kein Experiment wagen wollen. Die Stadt erhielt keine Anfrage für eine Bewilligung. Der Stadtrat machte aber in einer Medienmitteilung klar, dass er eine Kundgebung auch nicht erlaubt hätte.

Die Luzerner Polizei schreibt, dass sie rund 60 Personenkontrollen durchgeführt hat und ebenso viele Wegweisungen aussprach. Eine kleine Gruppe von Trychlern sei beim Untertor aufgehalten, kontrolliert und weggewiesen worden. Weitere Verzeigungen würden geprüft.

Die Polizei riegelte den Zugang zur Altstadt ab.
Die Polizei riegelte den Zugang zur Altstadt ab.
Auch Fahrzeuge und ihre Lenker wurden am Donnerstagabend kontrolliert.
Auch Fahrzeuge und ihre Lenker wurden am Donnerstagabend kontrolliert.