Polizei warnt: Im Aargau sind Enkeltrickbetrüger wieder aktiv!

In den letzten zwei Wochen erhielt die Kantonspolizei rund zehn Meldungen von versuchten Enkeltrick-Betrugsfällen. In aller Regel werden dabei Senioren von Unbekannten angerufen, welche sich als Verwandte ausgeben. Sie machen finanzielle Nöte geltend und verlangen Geldbeträge von mehreren tausend Franken. Die Betrüger suchen sich die Senioren anhand der Telefonbucheintragungen aus, indem sie Personen mit Vornamen älterer Generationen wählen.

In allen gemeldeten Fällen wurden die Angerufenen misstrauisch und gingen richtigerweise nicht auf die Forderungen nach einem Darlehen ein.

Die Kantonspolizei empfiehlt:

-Seien Sie misstrauisch gegenüber unbekannten Personen, welche sich am Telefon als Verwandte ausgeben.

-Geben Sie keiner unbekannten Person Informationen zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen an.

-Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an Unbekannte.

-Prüfen Sie, ob Sie einen Telefonbucheintrag benötigen.

-Melden Sie verdächtige Anrufe sofort der Polizei (Notruf 117)