Urs Hofmann ist Landammann 2019 – die Geschichte um die Landammann-Uhr

Urs Hofmann wurde 2009 in den Regierungsrat gewählt. Nach 2011/2012 und 2015 ist der Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres zum dritten Mal Landammann. Nach dem Wahlakt übergab der Landammann 2018, Alex Hürzeler, die Landammann-Uhr an seinen Nachfolger.

Markus Dieth ist zum ersten Mal Landstatthalter. Der Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen wurde 2016 in den Regierungsrat gewählt. Landammann- und Landstatthalteramt wechseln in einem jährlichen Rhythmus.

Traditionellerweise bestimmt der Landammann des jeweils neuen Amtsjahrs Ort und Kontext des offiziellen Regierungsratsfotos. Dieses Jahr hat der Regierungsrat für seinen Auftritt die Linner Linde gewählt – ein Natur-Monument mit rund 800 Jahre Geschichte, verwurzelt auf Aargauer Boden. Von diesem Ort der Kraft aus bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die landschaftlichen Schönheiten des Aargaus. Mit ihrer Robustheit und Langlebigkeit steht die Linde symbolhaft für die Bestrebungen des Aargauer Regierungsrats, eine nachhaltige und weitsichtige Politik zu betreiben.

Landammann-Uhr

Die Landammann-Uhr ist ein Geschenk der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) an ihren ersten Generaldirektor Placid Weissenbach „zur Erinnerung an die gemeinsame Arbeit 1901 – 1911“.

Weissenbach wirkte unter anderem als Grossrat (1868–1874 und 1913–1914) sowie als Nationalrat (1872–1874) für den Kanton Aargau. In seinem Testament 1914 vermachte der gebürtige Bremgarter die Uhr dem Kanton Aargau, welcher sie in die historische Sammlung des kantonalen Gewerbemuseums aufnahm.

1919 kommen Regierungsrat Max Schmidt und die Nachkommen Weissenbachs überein, dass die gestiftete Uhr jeweils vom amtierenden Landammann getragen werden soll. Seither erklingt die Uhr einmal jährlich beim Amtswechsel des Landammanns. 1920 wurde sie zum Preis von 48 Franken durch K. Jörg, Uhrenmacher in Aarau, repariert.

Regierungsratsbild 2019 vor Linner Linde: Staatsschreiberin Vincenza Trivigno, Regierungsrat Stephan Attiger, Landstatthalter Dr. Markus Dieth, Landammann Dr. Urs Hofmann, Regierungsrat Alex Hürzeler und Regierungsrätin Franziska Roth. Bild: Michel Jaussi
Regierungsratsbild 2019 vor Linner Linde: Staatsschreiberin Vincenza Trivigno, Regierungsrat Stephan Attiger, Landstatthalter Dr. Markus Dieth, Landammann Dr. Urs Hofmann, Regierungsrat Alex Hürzeler und Regierungsrätin Franziska Roth. Bild: Michel Jaussi