
Vier Feuerwehren rücken für Brand aus – der starke Rauch lockt zahlreiche Schaulustige an
Vier Feuerwehren rücken für Brand aus – der starke Rauch lockt zahlreiche Schaulustige an
Sogar aus dem Bezirkshauptort Bad Zurzach rückte die Feuerwehr an: Bei einem Brand im Böttsteiner Ortsteil Kleindöttingen am Dienstag waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort.

Am Dienstagabend ist es zu einer starken Rauchentwicklung im Böttsteiner Ortsteil Kleindöttingen kommen. Der Grund: Eine Trafostation hat gebrannt. Die Meldung in der Notrufzentrale ging kurz vor 17 Uhr ein.
Zahlreiche Schaulustige waren vor Ort, als die Feuerwehren Böttstein-Leuggern, die Regionale Feuerwehr Leibstadt, Döttingen-Klingnau-Koblenz und die Stützpunktfeuerwehr Zurzach den Brand löschten.
Als Brandursache stehe ein technischer Defekt im Vordergrund, sagt Aline Rey, Mediensprecherin der Kantonspolizei Aargau. Verletzte habe es keine gegeben. Kurz vor 20 Uhr zogen die letzten Feuerwehrleute wieder ab.
Gemäss Stromversorger AEW Energie AG kam es als Folge des Trafobrands in Kleindöttingen zu einem Stromausfall. Nach rund zwei Stunden sei dieser behoben gewesen. (sga/pz)