Wie schlimm stehts um Luzi Stamm – Nationalrat jetzt in ärztlicher Behandlung

Die Ereignisse um den Aargauer SVP Nationalrat Luzi Stamm (66) überschlagen sich. Nachdem seine Kantonalpartei am Samstag mitteilte, dass Luzi Stamm eine Auszeit nehme, tauchte der am Montag plötzlich wieder in Bern auf.

Dies, entgegen den Abmachungen, die Stamm mit dem Präsidenten der SVP Aargau, Nationalrat Thomas Burgherr, und im Beisein seiner Familie und eines Freundes traf.

Eine sofortige Einweisung in eine Klinik wollte die Familie am Wochenende nicht, versprach aber, dass man mit Luzi Stamm am Montag ärztliche Hilfe aufsucht und er die mitgeteilte Auszeit zur Erholung nimmt. Diesem Termin entzog sich Luzi Stamm.

Es gelang Thomas Burgherr am Montag, ihn in Bern zu überzeugen, dass er ihn in ärztliche Behandlung bringen konnte.

Die SVP hofft, dass er da vor sich selber geschützt wird, zur Ruhe findet und sein offensichtlich kritischer Gesundheitszustand behandelt werden kann, wie es in der Mitteilung der SVP Aargau heisst.

Stamm selber stellte gesundheitliche Probleme, wie sie von Parteikollegen vorgebracht worden waren, in einem Interview mit dem „SonntagsBlick“ in Abrede.

Falschgeld und Drogen im Bundeshaus

Stamm hat während der Wintersession in einem Koffer eine Million Euro Falschgeld mit in die Wandelhalle des Parlaments genommen. Das Falschgeld gehörte gemäss seinen Aussagen einem Klienten. Weil Session gewesen sei, habe er den Koffer in Bern dabei gehabt, sagte Rechtsanwalt Stamm. Das Geld habe er sofort von Spezialisten begutachten lassen.

Bereits Anfang Woche hatte Stamm Aufsehen erregt. Er kaufte am Dienstagabend in Bern auf der Strasse für mehr als 40 Franken ein Gramm Kokain. Er nahm das Kokain zunächst mit ins Parlament. Am nächsten Morgen meldete sich Stamm bei der Berner Kantonspolizei.

Er sei erschüttert gewesen, dass man mitten in Bern so einfach zu Drogen komme, sagte Stamm in Interviews mit verschiedenen Medien. Mit seiner Aktion wolle er die Politik aufrütteln.

Die Berner Kantonspolizei klärt zurzeit ab, wie Stamm in den Besitz von Kokain gekommen ist und woher die Droge stammte.

Stamm ist seit 1991 Mitglied des Nationalrats. Er war zuerst auf der Liste der FDP gewählt worden, wechselte später in die SVP. Wegen der Altersregelung ist Stamm nicht mehr auf der offiziellen Aargauer SVP-Liste für die nationalen Wahlen am 20. Oktober.